Im folgenden Text erfahren Sie, wie Sie Ihre Wunschaccounts im Handumdrehen in einer importierbare CSV-Datei zusammenfügen.
-
Eine CSV ist ein Dateiformat, in dem eine Tabelle oder Datenbank - z.b. ein Excel-File - umformatiert dargestellt wird. Durch die Formatierung der Daten als CSV, können diese sehr einfach von den unterschiedlichsten Programme importiert werden.
-
Prinzipiell gibt es zwei Wege, wie Sie zu einer importierbaren CSV kommen:
1. Vorhandene Daten als CSV exportieren
Häufig wird es der Fall sein, dass die Accounts, die Sie in eine Zielgruppe importieren möchten, sowie die entsprechenden Metadaten, bereits in einer Datenbank vorliegen. In der Regel können Sie über die entsprechende Software die entsprechenden Daten - in diesem Fall Accounts und Metainformationen - einfach exportieren. Die entsprechende Option findet man häufig dort, wo man die entsprechenden Daten bzw. Listen einstehen kann.
Exportieren Sie die gewünschten Daten einfach im Format CSV.
2. CSV selbst erstellen
Sind die entsprechenden Daten noch nirgendwo vorhanden, können Sie sich die CSV auch einfach selbst erstellen.
Erstellen Sie dazu einfach eine entsprechendes Excel-Sheet und speichern Sie dieses als CSV.
-
Stehen Ihnen mehrere Formate zur Verfügung, wählen Sie z.b. "CSV UTF-8". Sollte Ihnen das Format nicht zur Verfügung stehen, wählen Sie einfach ein anderes und probieren Sie aus, ob der Import klappt.
-
Ihre CSV-Datei muss mindestens die Account-Domain ( z.b. www.mailtastic.com ) enthalten.
Neben der Account-Domain kann Ihre CSV prinzipiell unendlich viele weitere Metadaten zu dieser Domain enthalten, die Sie im Import-Prozess dann per Drag and Drop ganz einfach auf die folgenden Mailtastic-Daten-Feldern matchen können:
Company, Location, Custom 1, Custom 2, Custom 3
Die Titel der Spalten können individuell gewählt werden.
Speichern Sie das fertige Excel-Dokument einfach als CSV, um dieses zu importieren.
-
Sie haben noch Fragen?
Kein Problem - gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter!
Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Live-Chat (unten rechts).
Peer Wierzbitzki, Product Management