E-Mail-Signatur:
Weniger ist mehr: Beschränken Sie die Anzahl der Bilder, Logos und Links in Ihrer Signatur. Je weniger, desto besser.
Bilder optimieren: Wenn Sie Bilder verwenden, stellen Sie sicher, dass diese optimiert sind (Dateigröße) und verwenden Sie Alt-Attribute (beschreibender Text für das Bild).
Klare Kontaktdaten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten vollständig und korrekt sind (Name, Titel, Telefonnummer, E-Mail, Firmenadresse).
Keine unnötigen Informationen: Vermeiden Sie überflüssige rechtliche Hinweise oder übermäßig lange Disclaimer.
Text-Version: Stellen Sie sicher, dass Ihre Signatur auch in einer reinen Textversion gut lesbar ist.
Domain- und E-Mail-Einstellungen:
SPF (Sender Policy Framework) einrichten: Stellen Sie sicher, dass SPF korrekt für Ihre Domain eingerichtet ist. Dies hilft zu bestätigen, dass E-Mails tatsächlich von Ihrem Server gesendet werden.
DKIM (DomainKeys Identified Mail) aktivieren: Aktivieren Sie DKIM, um Ihre E-Mails digital zu signieren. Dies bestätigt, dass die E-Mail während des Transports nicht verändert wurde.
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) konfigurieren: Konfigurieren Sie DMARC, um anzugeben, wie E-Mail-Server mit E-Mails umgehen sollen, die SPF und DKIM nicht bestehen.
Reverse DNS (PTR-Record) überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Server einen gültigen Reverse DNS-Eintrag hat.
IP-Reputation überwachen: Überwachen Sie regelmäßig die Reputation Ihrer IP-Adresse. Schlechte IP-Reputation kann dazu führen, dass Ihre E-Mails im Spam landen.
E-Mail-Listenpflege: Halten Sie Ihre E-Mail-Listen sauber und aktuell. Entfernen Sie inaktive oder ungültige E-Mail-Adressen.
Allgemeine Tipps:
Mail-Tester verwenden: Nutzen Sie Tools wie Mail-Tester, um Ihre E-Mails auf Spam-Merkmale zu überprüfen, bevor Sie diese versenden.
Test-E-Mails versenden: Senden Sie Test-E-Mails an verschiedene E-Mail-Anbieter (Gmail, Outlook, etc.), um zu sehen, wie Ihre E-Mails dort ankommen.
Feedback einholen: Bitten Sie Empfänger um Feedback, ob Ihre E-Mails im Spam gelandet sind.
Vermeiden Sie Spam-Wörter: Vermeiden Sie Wörter und Phrasen, die oft in Spam-E-Mails verwendet werden (z.B. "kostenlos", "Geld verdienen").
Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Einstellungen und passen Sie diese bei Bedarf an.